Updates, Apps & Skills für deinen Saisonstart | KTM 1290 Super Adventure S vs. BMW R1250GS | #Ideallinie



Heute sollte es eigentlich regnen, es scheint aber die Sonne, wie kann der Wetterbericht so daneben liegen? Egal, es ist wieder Zeit für Saison Updates. Zuerst die Technik, dann komme ich dran. Das Donautal ist angesagt. Ok, zunächst geht das Navi TomTom Rider 550 ans Netz, diverse Updates sind zu machen. Dann der Helmfunk, Packtalk Bold, hier gibts nichts Neues. Nach der Runde will ich mich mit meiner KTM Super Adventure S beschäftigen. Werde versuchen, sie mit meinem TomTom und dem Telefon zu verbinden, so dass ich mein Telefon über das Griffmenü an der KTM bedienen kann. So der Plan. 

SICHERE NAVIANSAGE

Besser wird es wohl kaum gehen. Die Einbindung meines IPhone 6S im TomTom Navi, bzw. im Packtalk funktioniert nicht so wie vorgesehen. Das Problem: Ich kann auf dem Navi Display nicht sehen, wer anruft oder welche Nachrichten geschrieben werden. Aber egal, die Navi Ansage kann ich hören und die Mucke vom Iphone 6S auch. Damit ich mich nicht weiter darüber ärgern muss, soll das IPhone 6S zukünftig über das TFT Display der KTM laufen, das müsste ich per Bluetooth hinbekommen. Wie mir das gelingt, könnt ihr im Beitrag: „KTM Super Adventure S mit dem iPhone verbinden“ nachlesen. 

SAISON UPDATES

Jetzt geht es erst einmal wieder an die Kurven. Zum Saisonbeginn wieder den Blick für die Linie schärfen. Und das geht nur, wenn ich fahre – vorausschauend fahre. Rauf auf die Piste, Donautal Final ist angesagt. Dieses Mal fahre ich zuerst die Bergrennstrecke von Ludwigshafen nach Bonndorf. Nach Bonndorf geht es über Walpertsweiler nach Winterspüren und da dann durch die „Karpaten“ – also über Ursaul, nach Mühlheim an der Donau. Hier sollten die ersten interessanten Kehren kommen, wenn da nicht die Donau über die Ufer gegangen wäre. Nach einem kurzen Umweg gehts über Kolbingen in Richtung Bärenthal weiter. 
https://drive.google.com/uc?export=view&id=1FcBl33r9tKUzJMtJSMPLSXS_qT5RIiZ0

POMMES MIT SCHMIERSTOFFEN

Davor noch´n kurzer Stopp im Berghaus Knopfmacher auf eine Pommes mit Schmierstoffen weiß rot und ne Cola Light versteht sich. Das Gasthaus ist eigenlich ein Bikertreffpunkt, da stehen haufenweise Mopeds vor der Türe aber Werbung machen sie nicht dafür. Egal, die Fritten hier sind klasse und als KTM Fahrer bin ich nicht lange alleine geblieben. Hab noch zwei coole KTMler getroffen, die ebenfalls auf der Rennstrecke zu Hause sind. So wie es den Anschein hatte, tun die nichts anderes als Spaß zu haben auf diversesten Rennstrecken. Unter anderem dem Pannonia-Ring. Das hab ich jetzt schon öfter gehört, vielleicht zieht es mich da mal hin. Egal, einige coole Gespräche später gings weiter… Updates. 

SAISONUPDATES

Dann, wegen der über die Ufer getretenen Donau, nochmals haufenweise Kurven. Über Stockach gehts schnell zurück nach Hause. Die ersten Kurven aufwärts liefen am besten, die Linie war leicht zu finden, was bedeutet, dass am Moped alles richtig eingestellt ist und ich jetzt meine Saisonupdates erhalten habe. Es kann also losgehen, mit der Motorrad Saison. 

Follow us: Hier klicken!

Kommentare

WhatsApp Schreib mir auf WhatsApp

Hot

Motorradmesse Motorradwelt Bodensee 2023 – KTM 1290 Super Adventure S & BMW R 1250 GS im Fokus #Ideallinie

Pendeln, Flattern, Lenkerschlagen bei der KTM 1290 Super Adventure S – alles Bullshit! BMW R 1250 GS im Vergleich #Ideallinie

Nie mehr Blasen beim Fahren: Handflächen - Protektoren für KTM 1290 Super Adventure S & Co. – Roadsurfing ohne Schmerz #Ideallinie

Multi-App-Navigation: Die eierlegende Wollmilchsau für Motorrad und Auto #BMW R 1250 GS #KTM 1290 Super Adventure S #Ideallinie

Jetzt abonnieren - Direktes Feedback von den Fahrern! #Ideallinie