Nie mehr Blasen beim Fahren: Handflächen - Protektoren für KTM 1290 Super Adventure S & Co. – Roadsurfing ohne Schmerz #Ideallinie
Blasen an den Händen, taube Finger, Krämpfe und Druckstellen in den Handflächen sind vielmals Probleme, die mir das Motorradfahren vom gewohnten Freizeitspaß zu einer Tortour mutieren lassen.
Langstreckenbolzen
Ganz besonders, wenn man tagelang Langstrecke bolzen und dabei Spaß haben möchte. Bei der letzten Tour im Trentino war ich mit dem Problem nicht alleine und deshalb auch dieser Beitrag. Woher kommts? Handschuhe oder fehlender Schutz in Kombination mit Schweiß und den Vibrationen meiner Big Enduro machen schmerzhaften Wundrieb in den Moped-Handschuhen. Ich hab deswegen schon früher über andere Handschuhe nachgedacht und dachte, dass meine maßgefertigten Kängurulederhandschuhe das Problem auslöschen däten.
#Tipp Vibrationen KTM 1290 Super Adventure S
Übrigens, bei der KTM 1290 Super Adventure S bekommt man massive Vibrations hin, wenn man mit hohen Drehzahlen fährt... sonst eigentlich nicht. Ordentliche Handschuhe gegen Blasen Fehlanzeige… also beim letzten sportlichen Ritt durchs Trentino waren sie wieder da, die Blasen, vom Nachfassen und an der Rolle drehen! Verdammt, was tun sprach Zeus, die Götter sind wieder mal besoffen... In der MotoGP hab ich die Lösung gefunden. Und damit auch mir das Roadsurfing weiterhin Glückgefühle generiert, kann man die Hände mit nem coolen, preiswerten Neopren Gadget schützen, genau so, wie das die MotoGPisti tun!
Handflächenprotektoren ist das Zauberwort
Starke Vibrationen bei der Fahrt erschweren bekannter Weise das Halten und Führen der Lenker. Der Fahrer muss dem Druck widerstehen, was oft in einem Taubheitsgefühl und Blasen in den Handflächen endet. Mit solchen Handprotektoren wird die Fahrt angenehmer. Keine einschlafenden Gliedmaßen, keine Muskelschmerzen, keine punktuelle Überlastung, keine Krämpfe und natürlich keine Blasen mehr! Das, ohne neue Handschuhe kaufen zu müssen, geschwind nachgerüstet macht's dann wieder Laune, das Roadsurfing. Die Teile sind einfach anzulegen und können easy unterm Handschuh getragen werden. Blasen an den Händen, taube Finger, Krämpfe, Druckstellen sind vielmals Probleme, die mir das Motorradfahren vom gewohnten Freizeitspaß zu einer Tortour mutieren lassen. Ganz besonders, wenn man tagelang Langstrecke bolzen und dabei Spaß haben möchte. Bei der letzten Tour im Trentino war ich mit dem Problem nicht alleine und deshalb auch dieser Beitrag. Woher kommts? Handschuhe oder fehlender Schutz in Kombination mit Schweiß und den Vibrationen meiner Big Enduro machen schmerzhaften Wundrieb in den Moped-Handschuhen. Ich hab deswegen schon früher über andere Handschuhe nachgedacht und dachte, dass meine maßgefertigten Kängurulederhandschuhe das Problem auslöschen däten.
#TIPP: Übrigens, bei der KTM 1290 Super Adventure S bekommt man massive Vibrations hin, wenn man mit hohen Drehzahlen fährt... sonst eigentlich nicht.
Pustekuchen, also beim letzten sportlichen Ritt durchs Trentino waren sie wieder da, die Blasen, vom Nachfassen und an der Rolle drehen! Verdammt, was tun sprach Zeus, die Götter sind wieder mal besoffen... In der MotoGP hab ich die Lösung gefunden. Und damit auch mir das Roadsurfing weiterhin Glückgefühle generiert, kann man die Hände mit nem coolen, preiswerten Neopren Gadget schützen, genau so, wie das die MotoGPisti tun!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Danke für Deinen Beitrag, du hörst in Kürze von mir!