Kurve richtig fahren: Ideallinie & Regenlinie mit KTM 1290 Super Adventure S & BMW R1250GS #Ideallinie



Einfach gesagt, ist die Ideallinie die Linie, die unter den gegebenen Verhältnissen, meistens trocken, bei schönstem Wetter, am schnellsten durch eine Kurve führt. Bei Nässe sieht die Ideallinie natürlich anders aus, aber wer fährt schon gerne bei Nässe? Die Ideallinie ist selten der kürzeste Weg durch eine Kurve. Die richtige Strategie der schnellsten Linie ist eher die, den Kurvenradius zu vergrößern und möglichst früh wieder aus der Kurve heraus zu beschleunigen. Jetzt aber Tipps aus der Praxis:

KURVENWAHL

Wie erklärt man das am Besten? Die Ideallinie auf der Straße fängt auf deinem Fahrstreifen außen in der Kurve an, es wird so spät wie möglich eingelenkt. Dann orientierst du dich mittig und triffst den Scheitelpunkt, auch Apex (nein... musst du dir nicht merken...) genannt. Da am Apex wird die Kurve innen angefahren und dann die Fahrstreifenbreite genutzt, um das Moped unter Beschleunigung mittig heraustragen zu lassen. Das nennt sich dann auch hinterschneiden von Kurven. Im Zweikampf wählt der Vordermann statt der Ideallinie zur Verteidigung seiner Position häufig die Kampflinie. Im Straßenverkehr hat die Kampflinie aber nichts verloren. 

REGENLINIE

Bei nasser Straße wird meist die „Regenlinie“ gewählt. Dabei wird ein langsamer, weiter Bogen gefahren, der den Gummiabrieb im Scheitelpunkt vermeidet. Außerdem trocknet der Außenrand der Kurve schneller ab, da Wasser dem Gefälle zum Kurveninnenrand folgt. 

KAMPFLINIE

Im Rennsport spricht man von „Kampflinie“, wenn man eine andere Linie als die optimale Ideallinie verfolgt, um Gegnern das Überholen zu erschweren, wie gesagt, im Straßenverkehr hat die Kampflinie nichts verloren.

Das ist natürlich nicht alles, hier habe ich meine Ideallinie-Erfahrungen zusammen getragen: Hier klicken und staunen oder schmunzeln!

IDEALLINIEN ZUM AUSPROBIEREN:

In Deutschland, den Dolomiten, Europa oder sogar in China: Hier klicken!

Follow us: Hier klicken!

Kommentare

WhatsApp Schreib mir auf WhatsApp

Hot

Motorradmesse Motorradwelt Bodensee 2023 – KTM 1290 Super Adventure S & BMW R 1250 GS im Fokus #Ideallinie

Pendeln, Flattern, Lenkerschlagen bei der KTM 1290 Super Adventure S – alles Bullshit! BMW R 1250 GS im Vergleich #Ideallinie

Nie mehr Blasen beim Fahren: Handflächen - Protektoren für KTM 1290 Super Adventure S & Co. – Roadsurfing ohne Schmerz #Ideallinie

Multi-App-Navigation: Die eierlegende Wollmilchsau für Motorrad und Auto #BMW R 1250 GS #KTM 1290 Super Adventure S #Ideallinie

Jetzt abonnieren - Direktes Feedback von den Fahrern! #Ideallinie