Who's Caseman? #Ideallinie



Über mich – Caseman on Tour

Hoi zäme, servus zusammen!
Ich bin der Caseman, Initiator dieses Blogs – und einer, der seine Leidenschaft fürs Motorradfahren nicht nur lebt, sondern auch teilt. Im Mittelpunkt steht meine KTM 1290 Super Adventure S – ein echtes Kraftpaket aus Mattighofen, mit dem ich die Straßen Europas unsicher mache.

Warum ich schreibe? Weil jede Kurve, jede Tour, jedes Setup ein eigenes Kapitel verdient. Und weil auf dem Tank „Ready to Race“ steht – und ich herausfinden wollte, ob KTM dieses Versprechen auch auf der Langstrecke, im Alltag und auf der Rennstrecke einlöst. (Spoiler: Tut es. Meistens.)

Aber dieser Blog ist mehr als nur ein Tagebuch. Du kannst mitfahren – in Gedanken oder live, denn ich nehme dich mit zu meinen Touren, Trackdays und Stammtisch-Abenteuern. Hier gibt’s echte Erlebnisse, echte Technik, echte Meinungen – ungeschönt, praxisnah und immer mit einem Augenzwinkern. Wem das nicht ausreicht, unbedingt die Einleitung zum Blog zu lesen.

Meine Geschichte

Puh, mal nachdenken, wie erzähle ich dass am schnellsten. Über die Restauration eines Vespa Rollers und einer Honda  CB500 mit Koffer versteht sich, habe ich meine ersten Erfahrungen punkto Motorrad und Technik gesammelt. Dann wollte ich schneller werden. Meine Unfall FZR 1000 Exup mit Verkleidungsschaden hatte ich ebenfalls schnell wieder repariert und habe damit zunächst mal die Autobahn unsicher gemacht. Wie ich das überlebt habe, ist mir noch heute ein Rätsel. Ich hatte damals keine Erfahrung mit diesem Heizhobel und Schutzkleidung, was zur Hölle ist Schutzkleidung, ich hab doch ne Lederjacke. So war das damals und es änderte sich nichts bis mich ein Frontalcrash eines besseren belehrte. Das war übrigens nicht der einzige Crash, den ich hatte. 

Bikerauszeit

Nach dem Unfall hatte ich eine Bikerauszeit genommen, es ist Blut geflossen und Knochen waren gebrochen. Der letzte Crash war äußerst schmerzhaft gewesen und regte die grauen Zellen zum Nachdenken an. Dann entschied ich mich zu einer FJR 1300, nur n bissl langsamer, viel ruhiger, mehr Möglichkeiten und damit fing dann das echte Biken erst richtig an! Draufsitzen und Gas geben war nur der Anfang, dann kam die Entdeckung der Kurven, hey Kurven fahren begann richtig Spaß zu machen. Aber so richtig wollte das noch immer nicht gelingen, das Kurvenfahren. Bis dass ich den Motorradstammtisch und seine Biker für mich entdeckte. Ein Haufen richtig erfahrener Mopedler, darunter Brauni, Tourguide und ein Biker, von dem ich eine ganze Menge abgucken konnte. Dazu kamen diverse Fahrtrainings auf Übungsplätzen und Rennstrecken, die mir die Möglichkeit gaben, das Biken so richtig bis an die Grenzen auszutesten. Und das mache ich noch heute so. Und ich schreibe hier in so eine Art Tagebuch, damit ich meine Erfahrungen einerseits nachlesen und andererseits mit Euch teilen kann. Ich bin mir sicher, dass Ihr neben wertvollen Informationen auch das eine oder andere mal beim Lesen meiner Artikel tränen lachen werdet. Oder ein Dejavu haben werdet, so alla... mannnn das ist mir auch schon passiert und cool was man daraus machen kann. 

Wieso Caseman?

Mit der FJR habe ich die Vorzüge von Koffern zu schätzen gelernt. Es ging mir in erster Linie immer nur um meine Sicherheit und in zweiter Linie erst, was man mit Koffern anstellen kann. Da ich recht flott unterwegs bin, habe ich schonmal beim Sprung über eine Bahnschwelle (war keine Absicht... hatte ich nicht gesehen) nen Koffer verloren. Passiert ist dabei nie etwas aber lustig hat’s ausgeschaut, wenn ich mit einsammeln, zusammen kleben (Panzerband) und verschnüren (Spanngurte) beschäftigt war. Und bei vielen Motorradstammtischen sind meine fliegenden Koffer und auch glimpfliche Stürze mit Koffern gelegentlich Thema. Insbesondere dann, wenn ich in beinahe jedem Mopedjahr die Koffer abgeschliffen und neu lackieren lassen habe. Der eine oder andere meinte dann kopfschüttelnd und lachend: „Ganz klar… der, der mit den Koffern tanzt!“ Caseman… also… so  ist dass dann hängen geblieben. Das Thema mit dem Abschleifen hat sich aktuell erledigt, die Kunststoffkoffer meiner KTM 1290 Super Adventure S haben auch schon leiden müssen und sehen so zerkratzt jetzt einfach verwegen (viel besser... viel besser) aus! Pro Style… definitiv Pro Style! Weil mir beim meinen „unzähligen“ Stürzen (1 x Koffer verloren, 3 x Asphalt grabbeln) mit Koffer nie etwas passiert ist, liebe ich Koffer, diese Knautschzone ist einfach geil! Ich weiß ne Menge über die Seitenteile und kann sie perfekt einsetzen… auch zum Transport von Klamotten, wie es sich gehört… Wieso Stürze, kann der Caseman nicht Mopedfahren? Puuuuh was soll ich sagen... ich hab mir Kaltverformungsgrenzen immer gerne aus der Nähe angeschaut. Wer an die Grenzen geht, muss mit Spänen rechnen… 

Der Motorradstammtisch

Der geheimnisvolle Motorradstammtisch ist eine WhatsApp Gruppe gestandener Motorradfahrer. Wir versuchen so oft wie möglich miteinander zu fahren und treffen uns regelmäßig beim... Motorradstammtisch... dassssss ist dann echtes Social Networking... so mit Kaffee, Kuchen, Cola, Bier, Schnitzel und Pommes und so, voll oldschool halt, is cool! Der Motorrad-Stammtisch ist auch auf Trainings unterwegs und bei den Trainings und Touren, da passieren, wie ihr in Braunis hammerharten Bericht aus 2022 bestimmt schon gelesen habt, megaharte Sachen. Für mich ist das Schreibstoff und... da hole ich mir die Ideen her...

..und viel Spaß!!!

In diesem Sinne wünsche ich viel Spaß mit mir, Brauni neuerdings auch Chapter dem Gummikuhtreiber (das hat er selber gesagt...) und natürlich dem Motorrad-Stammtisch, beim Lesen unserer Erfahrungen und Tests und vielleicht demnächst beim gemeinsam Biken. 

Bis die Tage, Euer Caseman

Follow us: Hier klicken!

Kommentare

WhatsApp Schreib mir auf WhatsApp

Hot

Motorradmesse Motorradwelt Bodensee 2023 – KTM 1290 Super Adventure S & BMW R 1250 GS im Fokus #Ideallinie

Pendeln, Flattern, Lenkerschlagen bei der KTM 1290 Super Adventure S – alles Bullshit! BMW R 1250 GS im Vergleich #Ideallinie

Multi-App-Navigation: Die eierlegende Wollmilchsau für Motorrad und Auto #BMW R 1250 GS #KTM 1290 Super Adventure S #Ideallinie

Nie mehr Blasen beim Fahren: Handflächen - Protektoren für KTM 1290 Super Adventure S & Co. – Roadsurfing ohne Schmerz #Ideallinie

Jetzt abonnieren - Direktes Feedback von den Fahrern! #Ideallinie