
„Ich wurde einmal fast von einer Hummel erschlagen – ein Mordsfleck auf dem Helm, hätte beinahe das Visier durchschlagen! Und dann das: Bei 240 km/h platzt dem Typ das Hinterrad – und nichts passiert. Oder der Klassiker: ‚Ich schwöre, mit einer Tankfüllung auf der GS – 1000 Kilometer!‘ Und unser Opi? Der ist mit seinen Motorradschlappen 17.000 Kilometer gefahren. Mindestens!“ Stammtischgeflüster:
Immer wieder kommt beim Motorrad-Stammtisch, beim Grillen oder an der Halben das Gespräch auf die sagenhaften Reifenlaufleistungen von unserem Franz, liebevoll Opi genannt!
Und das Lustige daran: Es sind nicht nur die Laufleistungen selbst, die sagenhaft sind – sondern wie sie von Mal zu Mal größer werden. Was Opi einmal als ehrlichen Erfahrungswert in einer Reifendiskussion beitrug, wurde vom Stammtisch zur Legende aufgeblasen – ganz ohne Zutun von Opi selbst.
Ich hab ihn irgendwann direkt gefragt, wie’s wirklich war. Und er? Ganz locker:
„Metzeler Z8 – hinten 7.000 km, vorne 12.000.“ Klar, ohne Übertreibung… Mit seinem neuen Motorrad liegt er aktuell bei 6.500 km vorn, 8.600 km hinten – sagt er.
Aber mal ehrlich: 12.000 Kilometer auf einem Vorderreifen? Auch mir fällt es schwer, das zu glauben! Deshalb habe ich nachgeforscht – geht das überhaupt? Was ist da im Netz zu finden?
Festhalten, das hab ich dazu gefunden…
Laufleistung Metzeler Roadtec Z8 Interact
Fazit
- Front: 8.000–17.000 km im Schnitt, max. über 13.000 km realistisch (jaja... Mythen)
- Rear: 10.000–14.930 km in den meisten Fällen (na klar...)
- Extrem sportlicher Fahrstil: teilweise nur 5.000–7.000 km (ok... das lass ich gelten)
- Reisetempo und vorausschauendes Fahren sorgen für deutlich mehr Laufleistung
Benzin ins Feuer:
So… als ich diese Ergebnisse im Netz gefunden hab war ich erstmal platt ratlos... und hab mir dann vorgestellt, wie die Mopedler mit den Überlaufleistungen wohl gefahren sind. Ob die vielleicht in einer Zauberschule Mopedfahren gelernt haben oder ihre Mopeds um die Kurve tragen… So waschechte Tests hab ich nicht gefunden. Internet... was kann man schon von einer oberflächlichen Internetsuche erwarten? Ich halte Opis Angaben für realistisch, zwar nicht explizit dokumentiert aber realistisch. Ich glaube an Dich!
Und jetzt…ich hatte mir fest vorgenommen Opis 12000 km zu knacken. Am besten schaffe ich dass dann auch noch mit dem ganzen Reifensatz! Was könnte eine solche Fahrleistung toppen, gibt es überhaupt einen Reifenhersteller, der Reifen mit so einer Laufleistung bauen kann?
Benzintalk:
Ich kann mich erinnern, Motorradmesse 2023 Brauni und ich hatten mal wieder über Reifen philosophiert und dabei ist der Name HEIDENAU gefallen. Ein deutscher Reifenhersteller, die würden Reifen für die Ewigkeit bauen. Ideal für Weltreisen, ein Satz Reifen - Bodensee Indien und wieder zurück!!! Da waren Sie wieder, diese Geschichten oder doch nicht?
Google weiß alles und der Reifenhersteller Heidenau war schnell gefunden. Im Reifenkonfigurator hab ich gleich einen passenden Reifen für meine KTM 1290 Super Adventure S gefunden und habe mir als möglichen Langstreckenkandidaten den K60 Scout ausgeguckt. Ein reiner Straßenreifen ist er nicht der K60 aber damit sind angeblich sagenhafte Laufleistungen möglich, heißt es. Damit ich weiß, was ich als sportlicher Onroad Surfer mit Heidenaus schwarzem Gold anstellen kann, mache ich mich natürlich erstmal schlau und schaue mir das Reifenwunderwerk mal richtig an! Opis 12000 km will ich damit knacken... wie ich das als eher sportlicher Tourenfahrer anstelle, will ich herausfinden. Auf meinen Hausstrecken in der Höri, im Schwarzwald, im Donautal, im bayrischen Wald den Autobahnen dazwischen, auf der Pyrenäentour, dann in der Schweiz und in Italien... ich bin gespannt, wo mich der eine Satz Reifen noch überall hin tragen kann!
Jetzt erstmal warten bis die Reifen montiert sind, ein Montagetermin steht schon... dann berichte ich weiter...
Bildquellen: Heidenau.com, Ki generiertes Bildmaterial
Kommentare