top of page

VOM SCHRÄGLAGENTRAINING ZUM HANGING-OFF, BLACK SCREEN DIE LÖSUNG #KTM 1290 Super Duke R #KTM 1290 Su

Aktualisiert: 25. Jan. 2022

Wie könnte man ein Schräglagentraining mit einem Satz erklären, vielleicht so: Im Grenzbereich Kurven fahren, ohne an die Ersatzteilliste von KTM denken zu müssen. Verdammt, ausgerechnet an diesem Training…

kann ich nicht mit meiner KTM 1290 Super Adventure S teilnehmen. Der Grund: „Black Screen“ nichts geht mehr, die KTM 1290 Super Duke R musste fürs Training her halten.

Tom und Lisa führen durch das Programm und das machen sie gut!

50 Grad Schräglage

Drei „8 Kurse“ waren ausgelegt, 2 Schräglagemopeds und ein Zelt mit ausreichend Getränken und Energyfood (Äpfel, Bananen, Schokolade) waren aufgebaut. Lisa und Tom führten durchs Programm. Nach kurzer und herzlicher Begrüßung wurden uns die Schräglage -Bikes und deren Handhabung beim Fahren eines 8 Kurses erklärt. Satte 50 Grad Schräglage würden wir heute bewältigen, die Knieschoner würden heute garantiert entjungfert werden.

Bis zu einer Schräglage von 50 Grad würden wir fahren und die Knieschoner würden nicht heil bleiben…

Schräglagentrainer und eigene Bikes

Im Wechsel wurden die Schräglagetrainer und die eigenen Bikes gefahren. Sofort umsetzen und Erlerntes mit dem eigenen Bike vertiefen, so ist Lisas und Toms Plan Mit der richtigen Blickführung die eingestellte Schräglage erfahren. Rechtzeitig mit der Kimme an den Sattelrand rutschen. Und, die richtige Oberkörperhaltung sorgten zuletzt dafür, dass der körpereigene Schräglagesensor Knie, den Asphalt berührten und das bei 50 Grad Schräglage.

Bis 50 Grad Schräglage lassen sich beide Schräglagebikes einstellen, cool, genau was ich suche!

Ziel erreicht, Hanging-Off, Fazit

Damit war das Ziel erreicht, der Hanging-Off Bauplan ist gespeichert. Jetzt heisst es für mich üben und umsetzen, üben und umsetzen. Sicherlich werde ich auf der Landstrasse nicht im Hanging-Off fahren aber in jedem Fall in schärferen und schnellen Kurven den Hintern auf dem Sattel umsetzen. Ich kann dieses Training nur jedem ans Herz legen, egal wie lange man schon Motorrad fährt. Und der Black Screen meiner KTM 1290 Super Adventure S hat sich auch geklärt.

Der Motorradstammtisch beim Schräglagetraining

Ab durch die Mitte, Ausleger nicht vergessen…

Ursachensuche Black Screen

Ich bin natürlich nicht untätig geblieben und habe selbst auf Ursachensuche zum Black Screen, dem System-Totalausfall an meiner KTM 1290 Super Adventure S gesucht. Hier meine Auflistung möglicher Fehler, die ich in Foren und im Gespräch mit Schraubern gefunden habe: https://www.ktmforum.eu/forum/thread/101251-super-adventure-s-totalausfall-display/ hier zusammen gefasst:

Der kammsche Kreis und Fliehkräfte waren Thema und eindrucksvoll dargestellt.

  1. Steckverbindung Display lose

  2. Batteriepole schlecht verschraubt

  3. Sicherungen fehlerhaft

  4. Steckverbindungen unter dem Sattel lose

  5. Ein Steuergerät kommuniziert falsch mit dem Dashboard.

  6. Softwareproblem mit letztem Update

  7. Display defekt

Und zuletzt mussten die Schleifpads tatsächlich dran glauben.

Kleine Ursache, große Wirkung

Keiner der recherchierten Fehler hatte sich eingeschlichen. Nach 3 Stunden Fehlersuche mit dem Diagnosegerät und Online Verbindung zur KTM Schrauberzentrale war das Geheimnis gelüftet. Der KTM Schrauber Chef vom Auer Bikervillage in Zizenhausen stellte fest, dass sich das Steuergerät des Keyless Go Zündschlosses verabschiedet hat. Ein sehr seltener Fehler. Kleine Ursache, große Wirkung! Die Ersatzteile sind bestellt.

#Schräglagentraining #KTM890DukeR #KTM1290SuperDukeGT #KTM1290SuperDukeR #Schräglagebike #HangingOff

117 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page