THE GREEN PROJECT: 13 Jahre altes E-Bike mit über 800 Wh Leistung – mega! #akkutauschen.de #
Aktualisiert: 25. Jan. 2022
Ein uraltes E-Bike für kleines Budget dermaßen aufmotzen, dass es mehr Killerpower und Ninjareichweite als ein neues Pedelec oder E-Bike hat, das geht, Fitness für lau… das ist das Green Project der Ideallinie.online. Hi-Tech, E-Mobility, Mega Power Fitness – mit ner Menge Spaß und… bezahlbar, so geht´s!

Was ist das Green Project?
Fitness nicht nur für die Rennstrecke auch für die Straße, abspecken ist angesagt. Ich muss das tun, um mich der besser bewegen zu können! Flo hatte mich angerufen, nachdem er von der Rennstrecke aus Spanien zurück nach Hause war und Top Zeiten für Most angekündigt. Sehr schön, einfach wird’s nicht werden, n bissl was dafür tun wird er schon müssen, ich bin gespannt. Übrigens, schlapp und Rennstrecke vertragen sich nicht. E-Mobility und Fitness das sind für mich die großen Zauberworte. Fitness, mal schnell erledigen, is nich, zumindest für mich nicht. Spass und Fitness, für die einen ganz easy, für mich, ein Paradoxon. Wenn Fitness nur einen Stromanschluss hätte pfffff… aber wie schon gesagt, ich muss was tun!
Wie also Spaß haben und fit werden?
(E-)Radeln sollte die Lösung sein, radeln, fast wie zu Hause auf dem Heimtrainer, das geht ganz gut. Etwas für mich tun sollte ich, abnehmen, fit werden, walken oder radfahren. Und Spaß haben, möchte ich und da habe ich für mich das E-Biken entdeckt. Wenn das nur nicht so teuer wäre, dieses E-Biken. Stell dir vor, da kosten diese Elektro Teile doch satte 2500 € aufwärts- abartig! Unter zweieinhalb Mille würde ich nichts Gescheites bekommen, so mein hiesiger Fahrraddealer. Damit war das Thema für mich eigentlich erledigt. Gäbe es nicht „The Green Project“. Alle sprechen von E-Mobilität und was für die Umwelt tun. Das macht die Ideallinie jetzt auch und akkutauschen.de machts möglich!

12 Jahre alt, dank Akkutauschen.de jetzt ein nicht zu unterschätzendes Langstreckenbike, dass sich mit Preisbomben um die 2500 Euro messen kann.
Uralt Elektro Rad
Wäre da nicht das alte elektrifizierte Fahrrad, liebevoll Lottchen genannt, meiner Mutter gewesen. Ein 12 Jahre altes E-Fahrrad der Marke Epple, mit ausgelutschtem Akku. „Bekommst bei Ebay für um die 200 Öcken nachgeschmissen.“ Egal dachte ich, nem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul, Hauptsache elektroradeln. Also habe ich den uralt Akku geladen und versucht meine bessere Hälfte, eine Marathonläuferin, in der Verwandtschaft liebevoll und nicht grundlos Speedy Gonzales genannt, auf einer zufällig eingefädelten E-Testfahrt Radltour… zu versägen. Das ging einmal, 25 km weit, gut… es fühlte sich gut an, so einfach mithalten zu können…
Hauptsache irgendwie rauskommen
Zu Hause angekommen, ohne Schweißperlen auf der Stirn versteht sich, waren wir zwei froh, um die schöne kleine Tour und ich hatte ein breites Grinsen im Gesicht. Hauptsache Bewegung und Hauptsache irgend wie rauskommen aus der Bude so der Plan und ganz nebenbei peu a peu fit werden!

Der Hammer, was Akkutauschen.de da gezaubert hat!
Mogst di ohänka
Das war die Frage die mir mein Speedy Gonzales bei der nächsten Tour 35 km später stellte, als der Akku meiner E-Märe in die Knie ging. Mogst di ohänka…? magst du dich anhängen… ziehen lassen. Das ging mir zu Hause nass geschwitzt durch den Kopf. Lottchens Kraftwerk hatte versagt und ich mächtig dicke Oberschenkel vom Strampeln! Und Speedy Gonzales hatte ein breites Lächeln im Gesicht. Dazu noch die lieben Worte: „Ich muss nur deinen Akku tot radeln. Meepmeep.“ Ah eine Anspielung auf eine klassische Roadrunner / W. Coyote Situation. Mhm, ok… Herausforderung angenommen! Das das so schnell passiert, hätte ich nie gedacht! Jetzt weiß ich wie Karl der Kojote sich fühlen muss, wenn er versucht den Roadrunner zu fangen! Das passiert mir nicht noch einmal! Das ist wohlmöglich die gleiche Denke, die Karlchen oft Beulen bescherte… also… ernsthaft an die Sache rangehen! Uffbasse… Speedy ist nicht zu unterschätzen!!!
Rekuperation, Solarpower, Aerodynamik, Upgrades, Recycling?
Das waren die Suchbegriffe, die mich für unser „Green Project“ weiter bringen sollten! Weiter als 35 km Reichweite und wenn schon, dann sollte mein Lottchen, so habe ich mein altes E-Fahrrad getauft, mich weiter bringen als ein neues, gutes Pedelec! Auf jeden Fall viel, viel weiter als 35 km!!!

Akkutausche.de Fronttriebpower Ultra Langstreckenbike
Ein Atomkraftwerk in Miniaturformat
Ein neuer Akku ist unbändig teuer und viel weiter als 35 – 40 km wäre ich damit auch nicht gekommen. Ein gebrauchtes E-Bike kaufen? Auch das war nicht die Lösung. Ein gebrauchtes E-Bike ist fast so teuer wie ein Neues. Eine einfache Lösung musste her, was bezahlbares, am besten ein Atomkraftwerk in Miniaturform im Fahrrad-Rahmen, so der Plan. China könnte helfen, Akku-Zellen die moderne Drohnen zum Fliegen bringen, Teslas über die Straßen bewegen, Modellbomber steil in den Himmel steigen lassen… Ein heeres Projekt… Den alten Akku Recyceln, ohne wie W. Coyote Lehrgeld zu zahlen, also ohne in die Luft zu gehen…
Think big
Um Katastrophen zu vermeiden, solche Kleinigkeiten wie brennende Fahrräder oder Fahrradkeller oder explodierende Akkus, dachte ich mir, wäre es am besten, sich mit dem „Akku Gott Frank“ von https://akkutauschen.de in Verbindung zu setzen. Professionelle Hilfe musste her! Gedacht, getan, Frank hatte Rekuperation und Solarpower schnell verworfen aber ein Miniaturkraftwerk, Upgrades und Recycling waren möglich. Frank schafft es doch tatsächlich nahezu jeder alten akkubetriebenen Maschinen neues Leben einzuhauchen! Und hört hört, er macht das auch mit Akkus von alten und sogar neuen E-Bikes! Und… das Ganze zu einem erschwinglichen Preis!!! Hier sind ein paar Links zu Franks Arbeiten: https://shop.akkutauschen.de/

Der Wolf im Schafspelz dank Akkutauschen.de
Hier könnt ihr sehen, wie umfangreich seine Möglichkeiten sind: https://www.akkutauschen.de/service/ The Green Project nimmt Gestalt an!
Ein Wolf im Schafspelz
Wäre es nicht geil ein altes E-Fahrrad so aufzumotzen, das es locker mit nem 2500,00 Euro Bike mithalten kann? Ein Wolf im Schafspelz! Das wäre Karlchens Plan! Und das war die Frage, die ich Frank stellte. Einige Berechnungen und Gespräche mit Frank später stand für mich fest, dass ich den Roadrunner respektive Speedy Gonzales besiegen könnte. Franks Berechnungen und Modifikationen zur Folge, so meine ich, sollte es mir möglich sein, mit der Ausstattung des alten Rades sogar den Bodensee umrunden zu können, sprich alle Roadrunner knacken zu können. Ok, ich also gespannt, wie ein Flitzebogen, den Akku verpackt und zum Recyceln bzw. Tuning an Franks Unternehmen https://akkutauschen.de verschickt.

Akku tauschen statt neue kaufen! Mehr Power für weniger Geld! Https://akkutauschen.de
Meldung aus der Akkuschmiede
Dann die Rückmeldung, Lottchens Minireaktor erreicht eine Leistung von männlichen 882 Wattstunden… Das ist die Power, eines einzelnen Akkus, der in Lottchens Chassis steckt!!! Und von denen gibt es zwei!!!
Meepmeep hehehe…
Als der Minireaktor bei mir einschlägt, stelle ich fest, dass er genauso aussieht wie vorher!!! Und er ist mit dem alten Ladegerät aufladbar!!! Wie geil ist das denn!!! Vom Lade Procedere hat sich auch nichts verändert und erst recht nicht vom Aussehen. Definitiv ein Wolf im Schafspelz, was mir sofort ein schelmisches Grinsen ins Gesicht beamt!
Die Bodenseeumrundung

Dein akkugetriebenes Elektrogerät hat keinen Dampf mehr? Mehr und länger Power mit Akkutauschen.de / Anfragen kost nix!
Um den Bodensee umrunden zu können, gibt mir Frank noch einige Tipps, die die Akku Reichweite entscheidend beeinflussen können. Möglichst wenig Rollwiderstand auf der Straße sollte ich haben und auch aerodynamisch sollte ich sein. Außerdem sollte die Temperatur passen. 20° Außentemperatur sollte wenigstens vorhanden sein. Und ich sollte mit dem Akku erst einmal einen Reichweitentest fahren.
Gedacht getan
Gedacht, getan, eine Umrundung des Bodensee-Untersee mit einer Strecke von 76 km war mit einer Akkuladung problemlos möglich.

Akkutauschen.de ist eine saubere und für jeden erschwingliche Sache! Deshalb unterstützen wir das Unternehmen!
Alles auf eine Kappe
Meinen Speedy Gonzales werde ich in jedem Fall das nächste viertel bis halbe Jahr ziemlich beschäftigen können! Und, auch wenn ich nicht sonderlich fit bin, wird mich Lottchen locker um den Bodensee herum tragen! Und… ich werde definitiv fitter werden… die ganze Sache noch mit der Biker Diät koppeln und ich bin fit für die nächsten Runden auf der KTM 1290 Super Adventure S! Heere Worte, ob mein Backend das mitmacht, das ist eine andere Frage. Jedenfalls will mich unser Stefan bei meinem Vorhaben, mit Lottchen um den Bodensee zu radeln unterstützen! Ich kann mir nicht vorstellen, dass er kneift! Und was dabei alles passiert, könnt ihr natürlich hier nachlesen!
Das wird ein Spaß! Bis demnächst Euer Caseman
#800Watt #EBike #EFahrrrad #SpeedyGonzales #KarlderKoyote #EMobility #Roadrunner #Spaß