top of page

REIFENWAHL SCHRÄGLAGETRAINING #KTM 1290 Super Adventure S

Mit einem nahezu kalten Reifen die KTM 1290 Super Adventure S auf 50 Grad Schräglage drücken, hängen oder legen, whatever, das ist der Plan. Alleine bei dem Gedanken an die Umsetzung stellen sich mir ein bissl die Nackenhaare. Geht das überhaupt oder lege ich mich mit der KTM schon vorher auf den Asphalt? Ich brauche das SCHRÄGLAGETRAINING für den Einstieg zum HANGING-OFF! Um Kaltverformung zu vermeiden, hab ich erstmal mit Dunlop Kontakt aufgenommen… Taktisches Motorradfahren… Technik Skills pushen…

Mimimimi… Warmduscher und so

Am besten lernst du das Hanging-Off mit dem Schräglagemoped! Und, so hab ich mir sagen lassen, das Fahrtraining gleich mit dem eigenen Moped nachbauen! „Mhm … Wie, ich soll mich nicht so anstellen, ich dät eh nur mit nem Moped mit Stützrädchen fahrn! Ja von Schweden, in dem Schräglagetraining von Elisabeth und Thomas fährst Du abwechselnd mit dem Kindermoped und Deiner Maschine!“ Deshalb versuche ich mit dem größtmöglichen Respekt an die Sache ran zu gehen. Ordnung ist das halbe Leben und Vorbereitung und Spaß die andere Hälfte! Ängste kann man hier abbauen, ok, das hört sich gut an. Infos einholen ist erstmal angesagt!

Abenteuer… nichts anderes!

DUNLOP Website – Reifenempfehlungen

„Ich bräuchte noch ne Reifenempfehlung von Dunlop, ich will mich mit nem beinahe kalten Reifen in hohe Schräglagen begeben können (für ein Hanging-Off-Training), gibt es ein Zwischending / Reifen der sich zwischen den Möglichkeiten des Meridians und des Sportsmart TTs bewegt? Für meine Adventure?“ So war die Frage an meinen Ansprechpartner von Dunlop. Eine konkrete Reifenempfehlung gab es keine. Besser noch, ich habe als kurze knappe Antwort eine Grafik erhalten, die die Fähigkeiten der möglichen DUNLOP Straßenbereifungen darstellt. Den Link zur Grafik / Website möchte ich Euch nicht vorenthalten. Es lohnt sich in jedem Fall, das Angebot und die Infos zu den Reifen mal genauer anzuschauen! Hier die Originalantwort von Philipp:

Dunlop Reifenoptionen KTM 1290 Super Adventure S im Detail… was so auf der Straße, womit am besten geht!

Dunlop Trailmax Meridian, fürs SCHRÄGLAGETRAINING, die beste Wahl

Ich brauche nen guten Trockengripp, und einen noch besseren Nassgripp, ein Top Handling, der Reifen muss für hohe Schräglagen konzipiert und komfortabel fahrbar sein. Er darf um Gottes Willen nicht beim 8 Fahren in hoher Schräglage wegrutschen! Und warum muss der Nassgrip auch super sein… weil der Deifel n Eichhörnchen ist! Wenn ich son SCHRÄGLAGETRAINING versuche, weint mit Sicherheit der Himmel! Oder lacht Tränen!

Fürs Handling und die Landstraße meine erste Wahl!

Kaltgripp

Ich habe noch andere Reifenfabrikate zur Auswahl. Auf Grund der Erfahrungen, die ich mit dem Meridian Reifen gemacht habe und den Infos aus der Performance Übersicht kommt für meine KTM, für das Schräglagetraining und die Landstrasse, nur der Dunlop Trailmax Meridian in Frage! Der Reifen bringt meiner Meinung nach einfach den meisten Kaltgripp mit. Damit meine ich, das der Reifen bei sommerlichen Temperaturen recht schnell einen Gripp aufbaut, auch wenn er noch nicht seine ideale Temperatur erreicht hat. Sollte ich mich dennoch langlegen, dann ist’s eben so. Nobody is perfect!. Das Schräglagetraining findet im Mai statt, was da abgeht und wie es läuft, hier… auf IDEALLINIE TV anschauen!

IDEALLINIE TV auf YouTube abonnieren!

IDEALLINIE TV AUF YOUTUBE

Die IDEALLINIE ist jetzt auch auf YouTube vertreten. Alles rund um den Spaß, mit der KTM 1290 Super Adventure S, gibts dann auch auf YouTube auf diesem Kanal zu sehen. Damit ihr nichts verpasst und miterleben könnt, was man so alles mit der KTM 1290 Super Adventure S anstellen kann, einfach unseren Kanal abonnieren! Auf gehts!

Bis dahin dlHzG Euer Caseman

Die für den Beitrag verwendeten Bilder stammen mit freundlicher Genehmigung von Dunlop und R-Coaches.de

#Dunlop #DunlopTrailmaxMeridian #Reifenwahl #Schräglagetraining

47 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page