MOTORRADTOUR DONAUTAL #KTM 1290 Super Adventure S
Die Motorradtour Donautal beginnt bereits mit einem Haufen Kuven ab Markelfingen und führt über eine ehemalige Bergrennstrecke durch die Pampa zum ersten Stop. Nach der ersten halben bis dreiviertel Stunde gibts ein kurzes Kaffeepäuschen beim Biker Village in Zizenhausen. Da kann man noch kurz zur Toilette. Anschließend Kurven pur mit gefolgtem Cooldown und falls gewünscht Techtalk im Berghaus Knopfmacher, bei Pommes mit Schmierstoffen weiß rot und ne Cola Light versteht sich.
Wer den „Donau Canyon“ noch nie so richtig gesehen hat, bekommt hier die Chance dazu. Weiter gehts auf Kurvenjagd und zu guter letzt kehren wir im Höhengasthaus Haldenhof mit dem schönsten Blick über den Bodensee ein. Von hieraus würde es gestärkt nach Hause gehen.
Weil ich immer gefragt werde
Nein, ich verlange dafür kein Geld, ist alles umsonst. Das Futter und Getränke in Tourpausen müßt Ihr natürlich selber zahlen. Neu: Auf der Tour nehme ich eine Kamera mit, die nach hinten filmt. So hast Du die Möglichkeit, Deinen eigenen Fahrstil mal zu sehen. Neben einer schönen Erinnerung kannst Du auch am Fahrstil feilen. (ist auch umsonst).
Beginners are Welcome
Gerne fahre ich auch mit Einsteigern, dazu wird dann der Fahrstil und die gefahrene Geschwindigkeit angepasst. So kannst Du am Besten dein Bike kennen lernen.
Zeit: Ich bin das nächste Mal wieder ab dem 01.03. – 31.10. im Donautal.
Abfahrt: Ich passe mich Euch an.
Ziel: Donautal, Strecke ab Radolfzell ca. 250 km nur Kurven.
Vorgeschlagener Treffpunkt: Esso Tankstelle in 78315 Radolfzell, Böhringer Str. 55
Schwierigkeitsgrade
80 plus 10 für Einsteiger, Wiedereinsteiger
90 plus 10 für den Gelegenheitsbiker
100 plus 10 für geübte Motorradfahrer, Tour-Erfahrung wäre empfehlenswert
Kurventipps zum Nachlesen
Wer gerne mal flotter unterwegs sein möchte ist bei der Motorradtour Donautal gut aufgehoben. Wer vorab ein paar Tipps zu Kurventechniken nachschlagen möchte, ist hier gut bedient: Hier gehts zu den Fahrtipps!
Speed: Wird vor der Abfahrt besprochen, wir orientieren uns natürlich an der geltenden STVO.
Mir wäre wichtig, beim Fahren in der Gruppe
Innerhalb geschlossener Ortschaften: An der Kreuzung und beim Abbiegen, nebeneinander aufschließen.
Außerhalb geschlossener Ortschaften: Versetzt zum Vorausfahrenden fahren. 30 – 50 Meter (halber Tacho) Abstand zum Vorausfahrenden, nicht mehr, damit die Gruppe nicht abreißt.
#Sporttourer #Reifenwahl #Straße #Ideallinie #Donautal #Fahrtechnik