top of page

GOPRO HERO 8 BLACK & GOPRO MAX ABSCHLIESSEN #KTM 1290 Super Adventure S

Schluß mit dem Kameragefummel. Da wir flott unterwegs sind, ist wenig Zeit, um während der Pausen auch noch mit der Kamera herum zu hampeln. Da steckt das ganze Adrenalin noch in den Knochen und die Tourpause ist zu kurz, um Probleme zu lösen, Schrauben auf zu zittern, Gehäuse zu öffnen oder irgendwelches Kamera Zubehör an zu klippen.

GoPro Hero 3 black Edition geschrottet

Bei der letzten Tour ins Trentino habe ich das gefühlte hundertste Mal in den Pausen meine GoPro Hero 3 black Edition aus dem Gehäuse gefummelt. Das war auf dem Monte Baldo, da gibts n mega guten Kaffee und damit mir meine Kamera nicht geklaut wird, hab ich sie eben heraus genommen. Im Kaffee Stress ging alles mal wieder nicht schnell genug, worauf mir die GoPro Hero 3 black Edition aus dem Gehäuse gefallen ist.

Dieses Gehäuse wird nicht mehr gebraucht.

GoPro Hero 3 black Edition Gehäuse, leider nicht abschließbar.

Und wie sollte es auch nicht anders sein, ist die Kamera dabei kaputt gegangen. Sie ist mit der Linse direkt auf den Asphalt gefallen. Die Linse wurde dabei total zerkratzt. Sch…..se, zum Ko….., verfl…. Dreck…

GroPro zum Abschließen für die Rennstrecke und den Pass

Eine vernünftige, saubere, schöne Lösung muss her, eine sicher Lösung muss her, einfach zu bedienen, am besten fest montiert, mit GPS Log, am besten mit externer Stromversorgung, einem Bildschirm, damit man sieht, was man aufzeichnet, dann einen Knopf drücken und die geile Aufnahme ist fertig. Die Kamera muss so montiert sein, dass sie nicht oder nur mit erheblichem Aufwand entwendet werden kann. Mit einem Schlüssel abschließen, das muss auch möglich sein, so stelle ich mir das vor. Damit wäre es mir dann möglich, die Kamera einfach am Bike zu lassen und sorgenfrei einen Kaffee zu schlotzen.

Günstige RAM Mount Lösung mit Schloß

Um die Kamera tatsächlich diebstahlsicher am Motorrad besonders gegen Wegnahme zu sichern, musste ich mich um die Schwachstellen des GoPro Kamerasystems und deren Befestigung kümmern, nämlich die offene sehr einfach zu bedienende Befestigung. GoPro selbst bietet keine abschließbare Befestigungslösung.

GoPro Befestigungselemente

Die GoPro Befestigungselemente sind praktisch und lassen sich schnell abnehmen, leider. Das kann man aber ändern.

Ich habe mich deshalb für den RAM Mount entschlossen. Da habe ich bereits gute Erfahrungen mit der Befestigung meines TomTom Rider 550 gemacht.

Dieses System ersetzt die Befestigung von GoPro.

Abschließbarer RAM Mount – der RAM LOCK

Bloß keine Mörder Klemmen

Für die Befestigung am Motorrad habe ich mir ein paar interessante Stellen ausgeguckt, an denen ich die Kamera befestigen möchte. Dort habe ich dann die M8 Schrauben mit einem Inbusschlüssel entfernt und diese zusammen mit einem J-Mount ersetzt. Das ist eine 25 mm große Kugel die man mit einer M8 Schraube am Rahmen der KTM 1290 Super Adventure S befestigen kann. Eine wirklich satte Lösung!

Unfall mit der KTM 1290 Super Adventure S – Sturzpadersatz JMount

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass diese am Rahmen verschraubte Kugeln auch im Falle eines Sturzes den Rahmen schützen. Zumindest wird der Rahmen beim Umfallen nicht zerkratzt, wenn das Teil montiert ist. diese Erfahrung habe ich im Trentino gemacht, als mich eine Italienerin rückwärts mit ihrem Auto beim Rangieren vom Moped fuhr. Ich lag mit meinem Bike auf der Straße und stellte fest, dass lediglich der RAM Mount zerkratzt war.

RAM Mount Kugelkopf mit 25 mm Durchmesser um M8 Gewindeschrauben in unterschiedlichen Längen.

RAM KUGEL MOUNT oder JMOUNT, eine Befestigungsoption, die sogar Stürze aushält und dem Motorrad sogar als „Sturzpad“ dient.

Meinem Bike fehlte nichts und die Kamera war auch noch ganz. Naja, meine Klamotten sind auch ein bissl kaputt gegangen aber das machte nichts, dazu sind sie ja da.

RAM Mount Arm abschließbar machen

Um meine go pro Hero acht black am Motorrad befestigen zu können benötige ich noch einen RAM Mount Arm. aus der letzten Montagelösung mit meinem TomTom Navi wusste ich noch, dass man diese ganz einfach abschließen kann. Dazu benutzte ich einen RAM Lock. Damit er setzt man die herkömmliche Verschraubungen gegen einen Schlüssel.

RAM Ball Mount mit GoPro Hero 8 black Befestigung

Als weiteres Bindeglied verwendete ich den RAM Ball Mount aus Aluminium. Mit der Alternative aus Plastik hatte ich schlechte Erfahrung gemacht. Beim Anknallen der Schraube des RAM Mount Arms habe ich die Kamera immer noch bewegen können. Die Plastik Alternative wurde dabei stark zerdrückt. Anknallen deswegen, weil die Kamera sich auch bei Tempo 250 nicht verstellen soll.

GoPro Hero 8 für mich die elegante Lösung

Auf Grund der integrierten neuen Befestigungslösung ist es möglich, die GoPro Hero 8 black richtig gut zu sichern. der große Vorteil dieser Befestigung ist, das diese aus Metall ist! Da kann man auch als Grobmotoriker Schrauben und Sprengringe verwenden, ohne das was kaputt geht. Und das Beste daran ist, das sie kein separates Gehäuse hat, aus dem man sie herausnehmen könnte! Problem gelöst! Eine abschließbare Kamera, die man auch mal unbeaufsichtigt lassen kann!

GoPro Hero 8 black abschließen mit Pitlock codierter Verschraubung, mit Schlüssel

Schluss endlich muss die Kamera noch an der GoPro Befestigung verschraubt werden. Auch hierfür habe ich ein abschließbares System gefunden. Ich bin auf der Homepage der Firma Pitlock fündig geworden.

JMount

GoPro Hero 8 black mit Ball Mount mit 25 mm Kugelkopf aus Aluminium, die Gopro Schraube ist noch am Platz und soll dem Pitlock weichen.

So habe ich dort eine Schraube, eine kodierte Mutter und einen codierten Schlüssel gekauft. Damit ist es mir möglich, die Kamera so an zu schrauben, dass diese mit herkömmlichen Werkzeug nicht mehr von meiner KTM 1290 Super Adventure ist entfernt werden kann.

GoPro Max abschließen ist auch möglich.

Selbstverständlich kann man eine GoPro Hero Max auch abschließen, die hat nämlich auch die eingelassenen Metallbefestigungen und die ist auch wasserdicht, wie die GoPro Hero 8 black.

Diebstahlsichere GoPro Hero 8 black sogar für die Versicherung

Mit dieser Lösung ist die Kamera besonders gegen Wegnahme gesichert. Die Kamera kann nur mit codierten Schlüsseln entfernt werden, damit dürfte diese ein fester Bestandteil des Motorrads sein. Ich bin noch am abklären, ob dies auch von Versicherungen so akzeptiert wird.

Upgrades Upgrades Upgrades

Da ich nicht viel Zeit habe und die Wintersaison optimal nutzen möchte, beschäftige ich mich mit Upgrades am Motorrad, die zum einen meine Verkehrssicherheit erhöhen sollen und zum anderen mir die Bedienung des Motorrads und dessen Zubehör erleichtern sollen. Wie schon erwähnt habe ich mehrere Upgrade Projekte gleichzeitig laufen. Zum einen die Sitzbank, zum anderen die Kamera und zuletzt das Navisystem.

Navihalterung TomTom Rider 550

Die Navihalterung für mein TomTom Rider 550 am Lenkkopf soll in die Scheibenbefestigung verbaut werden, das wird aber ein anderes Thema werden.

Im Moment warte ich noch auf die Anlieferung der Pitlock Verschraubung. Sobald ich die Kameramontage abgeschlossen habe liefere ich neue Informationen. Falls ihr Fragen habt, schießt einfach los. Falls ihr Verbesserungsvorschläge habt, raus damit. Wenn euch der Artikel gefällt, dann würde ich mich über einen Like, besser noch einen Kommentar freuen.

Bauteilliste GoPro Hero 8 black und GoPro Max

Go Pro Hero 8 black: Hier klicken! Detailaufnahme Befestigung – interessant! GoPro Max: Hier klicken! Detailaufnahme Befestigung – interessant! JMount: Hier klicken! Ball Mount: Hier klicken! RAM Mount 60 mm: Hier klicken! Kürzer = weniger Vibrationen! RAM Mount 90 mm: Hier klicken! Pitlock Set 08: Kodierte Verschraubung – Hier klicken!

Zur Pitlock Verschraubung gibt es noch einen extra kodierten Schlüssel und ein Set zum Mitführen, Pit Tool heisst es und das bekommt man hier: Hier klicken!

Pitlock Set 08 ist eingetroffen

Nach längerem DHL Katz und Maus habe ich das Pitlock Set 08 endlich erhalten. Damit ist es mir möglich, die Kamerahalterung abschließbar zu machen. Die Bauteile müssen nur leicht modifiziert werden, um vollen Funktionumfang zu erhalten. Fantastisch! Ich bin sowas von begeistert, das Material von Pitlock macht einen super Eindruck und ist genau das, was ich gesucht habe. In Kürze gibts mehr Bilder zu sehen und die Endmontage an der KTM 1290 Super Adventure S steht kurz bevor.

Tipp: Der Code ist in einem Set beinhaltet und kann auf der Homepage der Firma Pitlock hinterlegt werden. So ist es möglich diverse kodierte Verschaubungen mit einem Schlüssel zu öffnen.

Pitlock Set 08 modifiziert und Kontakt zu Pitlock

Nachdem ich das Set 08 erhalten hatte, habe ich mit den darin enthaltenen Bauteilen arbeiten können und eine für mich funktionierende Lösung zusammengebaut. Dazu habe ich auch leichte Veränderungen an dem Ball Mount und vorgenommen. Mit dem Ergebnis war ich dann bei Pitlock vorstellig. Man zeigte sich der Idee sehr aufgeschlossen und entschied sich diese GoPro Lösung, also eine Diebstahlsicherung für eine GoPro Kamera, gemeinsam weiter zu entwickeln. Das erste Ergebnis schaut wirklich richtig gut aus, wird aber wie erwähnt noch von Pitlock auf den gewohnten Sicherheitsstandard gebracht! Das Bild der gesicherten GoPro Hero 8 Kamera an der KTM 1290 Super Adventure S möchte ich euch nicht vorenthalten.

Hier gut sichtbar der drehbare Sicherungsring und in der Mitte, die codierte Mutter. Die Kamera ist an einem meiner bevorzugten Kamerahotspots meiner KTM 1290 Super Adventure S diebstahlsicher befestigt.

Frontansicht diebstahlsicher montierte GoPro Hero 8.

Diebstahlsichere Heckmontage GoPro Hero 8.

Kamerahotspot hinten

Optisch wird sich schätzungsweise noch die Größe des Sicherungsrings sowie das Sicherungsinnenleben verändern, damit die Diebstahlsicherung für die GoPro Hero8 den Ansprüchen der Firma Pitlock genügt. So wie mir mitgeteilt wurde ist bereits ein fertiges Set zum Testen unterwegs zur Redaktion. Das GoPro Sicherungsset soll nicht nur diebstahlsicher sein, es soll auch keine Geräusche machen, die die Aufnahme stören könnte. Wir sind gespannt was kommt und berichten weiter.

Der Firma Pitlock an dieser Stelle vielen Dank für die Innovative Zusammenarbeit!

#GoProHero8black #Kameraabschließen #KTM1290SuperAdventureS #TechnikSkills

12 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page