Hallo
hauptsächlich schreibe ich in diesem Blog über meine Erfahrungen und Erlebnisse mit meiner KTM 1290 Super Adventure S. Ich tue das, weil ich sehr viel Spaß beim Motorradfahren habe, insbesondere mit dieser Maschine. Ready to Race steht drauf und ich wollte wissen, ob der Hersteller auch hält, was er verspricht. Zudem habt ihr als Leser und als Biker die Möglichkeit an allen Reisen, Events und Veranstaltungen, die ich zusammen mit meinen Bikerfreunden vom Motorradstammtisch erlebe teilzuhaben. Einfach mitfahren und die Erfahrung sammeln, die dich schon immer interessiert hat.
Meine Geschichte
Puh, mal nachdenken, wie erzähle ich dass am schnellsten. Über die Restauration eines Vespa Rollers und einer Honda CB500 mit Koffer versteht sich, habe ich meine ersten Erfahrungen punkto Motorrad und Technik gesammelt. Dann wollte ich schneller werden. Meine Unfall FZR 1000 Exup mit Verkleidungsschaden hatte ich ebenfalls schnell wieder repariert und habe damit zunächst mal die Autobahn unsicher gemacht. Wie ich das überlebt habe, ist mir noch heute ein Rätsel. Ich hatte damals keine Erfahrung mit diesem Heizhobel und Schutzkleidung, was zur Hölle ist Schutzkleidung, ich hab doch ne Lederjacke. So war das damals und es änderte sich nichts bis mich ein Frontalcrash eines besseren belehrte. Das war übrigens nicht der einzige Crash, den ich hatte. Nach dem Unfall hatte ich eine Bikerauszeit genommen, es ist Blut geflossen und Knochen waren gebrochen. Der letzte Crash war äußerst schmerzhaft gewesen und regte die grauen Zellen zum Nachdenken an. Dann entschied ich mich zu einer FJR 1300, nur n bissl langsamer, viel ruhiger, mehr Möglichkeiten und damit fing dann das echte Biken erst richtig an! Draufsitzen und Gas geben war nur der Anfang, dann kam die Entdeckung der Kurven, hey Kurven fahren begann richtig Spaß zu machen. Aber so richtig wollte das noch immer nicht gelingen, das Kurvenfahren. Bis dass ich den Motorradstammtisch und seine Biker für mich entdeckte. Ein Haufen richtig erfahrener Mopedler, darunter Brauni, Tourguide und ein Biker, von dem ich eine ganze Menge abgucken konnte. Dazu kamen diverse Fahrtrainings auf Übungsplätzen und Rennstrecken, die mir die Möglichkeit gaben, das Biken so richtig bis an die Grenzen auszutesten. Und das mache ich noch heute so. Und ich schreibe hier in so eine Art Tagebuch, damit ich meine Erfahrungen einerseits nachlesen und andererseits mit Euch teilen kann. Ich bin mir sicher, dass Ihr neben wertvollen Informationen auch das eine oder andere mal beim Lesen meiner Artikel tränen lachen werdet. Oder ein Dejavu haben werdet, so alla... mannnn das ist mir auch schon passiert und cool was man daraus machen kann. In diesem Sinne wünsche ich viel Spaß mit mir und Brauni beim Lesen unserer Erfahrungen und Tests und vielleicht demnächst beim gemeinsam Biken, Euer Caseman!